Mit den Plätzen eins und zwei ging am Samstag (05.01.2019) die Stadthallenmeisterschaft der D Junioren, die zum ersten Mal nach Futsal-Regeln gespielt wurden, für den MSV Börde erfolgreich zu Ende.
Die D II (U 12) des MSV Börde von Oliver Barnkow und Florian Bock konnte die Hallenmeisterschaft vor der D I (U 13) des MSV Börde unter Leitung von Marcus Bawol und Michael Kniep erringen. Der Dritte Platz ging an FCM III.
Gleich zu Beginn des Turnieres standen sich beide Teams des MSV Börde gegenüber. Die Partie konnte die D II mit 1:0 für sich entscheidenden. Mit einem Schreck ging das Turnier für die D II dann weiter. Zwei Spieler mussten sich in der Pause übergeben und konnten teilweise gar nicht mehr am Turnier teilnehmen. Mit einem Sieg gegen die Landesligamannschaft des SV Arminia und einem Unentschieden gegen den FCM, konnte die D 2 dann im abschließenden Spiel gegen BesiegDas die Meisterschaft durch ein ungefährdetes 3:1 sichern. Da die D 1 vorher ebenfalls gegen den FCM unentschieden spielte hätte im letzten Spiel schon ein Unentschieden gereicht.
„Wir sind unheimlich Stolz auf die Jungs. Ein toller Erfolg. Im ganzen Turnier haben die Jungs unglaublichen Einsatz gezeigt gerade nachdem Ermal und Ete ausgefallen waren. Sie haben auch nachgewiesen, dass sie Fußball spielen können. Vielleicht hätten es das ein oder andere Tor mehr sein müssen. “ meinten dann auch die Trainer des neuen Hallenmeisters.
O.B.
Drucken
E-Mail
Am Samstag den 05.01.2019 kam es in der Sporthalle Kroatenweg wieder zum alljährlichen Vereinshallenturnier, bei den es ein tolles Starterfeld gab.Im Modus "Jeder geger Jeden" konnte sich erwartungsgemäß die I.Herren vor der gut aufgelegten III.Herren und der II.Herren durchsetzen.In toller Atmosphäre boten die insgesamt 7 Teams ein stimmungsvolles und faires Turnier, das hoffentlich den Auftakt in ein erfolgreiches Jahr des MSV Börde einleitet.
1.Platz I.Herren 2.Platz III.Herren 3.PLatz II.Herren 4.Platz A-Jugend 5.Platz Ü-45 6.Platz Sponsoren 7.Platz Kleinfeld
Drucken
E-Mail
Unsere erste Herren kam am letzten und gleichzeitig ersten Rückrundenspieltag im Jahr 2018 nicht über ein 0:0 vor heimischer Kulisse gegen Auftseiger Niegripp hinaus.Trotz drückender Überlegenheit und Chancen für zwei Spiele schaffte es die Mähnert-Elf nicht das Niegripper-Bollwerk zu durchbrechen und musste am Ende mit der Punkteteilung leben.Was aber die Stimmung bei der traditionellen Weihnachtsfeier am Abend in der Bördeklause nicht trübte, da man auf eine ordentliche Hinrunde zurückblickt. Mit 7 Siegen,5 Unentschieden und 4 Niederlagen überwintert unser MSV auf einen guten 5 Platz den es im Jahr 2019 zu verteidigen gilt.Im neuen Jahr geht es dann direkt mit zwei Hallenturnieren weiter bevor die Jungs nochmal gut drei Wochen Pause auf die Wintervorbereitung haben.Hier der Winterfahrplan unserer ersten Herren.....
Trainingsauftakt 28.01.2019
04.01.(Fr.) ab 17:00 Hallenturnier - Wernesgrüner-Cup - GETEC-Arena
05.01.(Sa.) ab 10:00 Vereinshallenturnier - MSV Börde - Halle Kroatenweg
02.02.(Sa.) 14:00 Testspiel SV Arminia(LK) - bei Arminia
09.02.(Sa.) 14:00 Testspiel SV Fortuna(Vbl) - bei Fortuna
16.02.(Sa.) 14:00 Testspiel Germ. Olvenstedt(LK) - in Olvenstedt
23.02.(Sa.) 13:00 Testspiel SV Besiegdas(LK) - im Guts-Muths- Stadion
02.03.(Sa.) 15:00 Rückrundenstart in Gardelegen
Drucken
E-Mail
10.12.2018
Die Jungs der C-Jugend vom MSV Börde mussten am letzten Wochenende gleich zweimal ihr Können unter Beweis stellen. Am Freitag nahmen die Jungs am Pape-Qulifizierungsturnier teil. Mit drei unentschiedenen Spielen und einem Sieg schafften es die Jungs nur auf Platz 2 in ihrer Gruppe. Somit haben sie leider ganz knapp die Chance verpasst am Pape-Cup 2019 teilzunehmen.
Am Samstagmorgen ging es auf zum letzten Punktspiel der Hinrunde gegen den Burger Ballspiel Club 2. Das Spiel gewannen die Jungs mit einem 7:3. Zum Jahreswechsel sichern sich die Jungs damit Platz 5 in der Tabelle. (Torschützen: Luis, Matti, Leon 2x, Edgar, Michel, David)
Die Jungs und die Trainer der C-Jugend wünschen eine schöne Weihnachtszeit und einen guten Rutsch ins neue Jahr.
(AM)
Drucken
E-Mail